
Ich habe lange – zu lange! – nach einem passenden Outdoor-Teppich gesucht. Das möchte ich dir ersparen.
Deshalb habe ich diese Seite erstellt. Hier findest du ohne viel drumherum zunächst eine Auswahl an tollen Outdoor-Teppichen in der Größe 120×160 cm.
Danach möchte ich dir als Inspiration einige Verwendungsmöglichkeiten für Outdoor-Teppiche geben. Sicher gibt es nämlich auch bei dir noch einige sinnvolle Ideen für einen solchen Teppich.
Beliebte Modelle
Hier eine Auswahl an Outdoor-Teppichen in 120×160 cm. Prüfe vor dem Kauf aber ganz genau, ob du wirklich diese Maße brauchst. Wenn du dir nicht sicher bist, messe lieber noch einmal nach.
- Farbe Siehe Foto / Material 100% Polypropylen
- Flachgewebe / Gewicht ca. 1400 gr / qm
- Intensive Farbbrillanz / Strapazierfähig
- pflegeleicht / Fußbodenheizung geeignet
- Sehr Robust
- Material: 100 % Polypropylen
- Flachgewebe / Gewicht: 1.500 g/qm
- STANDARD 100 by OEKO-TEX
- Robust / Pflegeleicht
- Farbe Siehe Foto / Material 100% Polypropylen
- Flachgewebe / Gewicht ca. 1400 gr / qm
- Intensive Farbbrillanz / Strapazierfähig
- pflegeleicht / Fußbodenheizung geeignet
- Sehr Robust
- Material: 100 % Polypropylen
- Flachgewebe / Gewicht: 1.200 g/qm
- STANDARD 100 by OEKO-TEX
- Robust / Pflegeleicht
- Material: 100 % Polypropylen
- Flachgewebe / Gewicht: 1.200 g/qm
- STANDARD 100 by OEKO-TEX
- Robust / Pflegeleicht
- Wetterfest/Rutschfest
Letzte Aktualisierung am 3.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Verwendungsmöglichkeiten für Outdoor-Teppichen

Ein Outdoor-Teppich zeichnet sich dadurch aus, dass er aus einem Kunststoff hergestellt ist. Meist wird Polypropylen verwendet. Dieses Material ist witterungsbeständig, pflegeleicht und kann nass werden. Außerdem sieht es noch gut aus, da man es ganz unterschiedlich einfärben kann. Und das alles bekommt man für wenig Geld!
Bei mir liegen Outdoor-Teppiche auch nicht nur draußen im Garten, dem Balkon oder der Terrasse.
Auch im Innenraum gibt es unzählige Verwendungsmöglichkeiten. Zum Beispiel:
- In der Küche
- Im Hausflur
- Im Eingangsbereich
- Im Bad
- Im Hobbyraum
- Vor Saunen oder einem Pool
- Usw.
Überlege doch mal, wo ein Teppich mit diesen Materialeigenschaften sich bei dir gut machen würde. Sicher fallen dir noch Orte ein.