
Wer sich bereits einen Outdoor-Teppich angeschafft hat, der weiß bereits wie praktisch er ist. Um möglichst lange etwas von ihm zu haben, sollte man ihn aber auch richtig reinigen und pflegen. Zwar ist das kein Hexenwerk, doch einige Dinge sollte man unbedingt beachten.
Da ein Outdoor-Teppich für den Einsatz im Freien entwickelt wurde, ist er sehr witterungsbeständig und pflegeleicht. Die verwendeten Materialien wie Polypropylen vertragen sogar Feuchtigkeit und sind sehr langlebig. Man muss sich also erste einmal keine großen Sorgen machen.
Allerdings ist es wichtig, dass du deinen Outdoor-Teppich im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon richtig pflegst, um seine Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten. Outdoor-Teppiche sind nämlich dauerhaft den Elementen ausgesetzt und können durch Sonneneinstrahlung, Regen, Schmutz und andere Umwelteinflüsse strapaziert werden.
In diesem Text werde ich dir einige Tipps geben, wie du deine Outdoor-Teppiche pflegen kannst, damit sie in bestem Zustand bleiben.
Tipp 1: Nässe vermeiden

Trotzdem sollte ein Outdoor-Teppich nie dauerhaft nass sein. Natürlich verträgt er Regenschauer, doch sollte das Wasser immer abfließen können. Staunässe gilt es unbedingt zu vermeiden. Bei einer Terrasse oder dem Balkon ist dies meist automatisch gegeben, da diese immer ein Gefälle aufweisen und das Wasser so schnell abfließt. Wer seinen Teppich bei einer Feier oder Ähnlichem ins Gras legt, sollte ihn nach dem Gebrauch wieder ins Trockene legen.
Tipp 2: Lieber heute als morgen reinigen

Leichte Verschmutzungen des Teppichs sollten direkt entfernt werden. Dies kann man entweder mit dem Staubsauger oder einem feuchten Lappen machen. Du kannst den Teppich auch einfach mit einem Besen oder einem Handfeger abkehren, um lose Verunreinigungen zu entfernen. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen kannst du den Teppich mit einem Gartenschlauch abspülen und anschließend gründlich trocknen lassen. Verwende jedoch keine starken Reinigungsmittel oder chemischen Lösungen, da diese den Teppich beschädigen können.Etwas Spülmittel oder Allzweckreiniger tun es in der Regel. Die Reinigung des Teppichs sieht hier also auch nicht anders aus, wie bei jedem anderen Teppich im Innenraum. Sollte das nicht helfen, kann man aber – im Gegensatz zu den Teppichen von drinnen – zu weiteren Maßnahmen greifen. Ein Outdoor-Teppich ist nämlich viel strapazierfähiger als man denkt.
Tipp 3: Viel hilft viel

Wenn der Teppich richtig dreckig ist, kann man ihn auch problemlos mit dem Gartenschlauch nass machen und mit einem Besen abschrubben. Die synthetischen Fasern werden dadurch nicht beschädigt, da sie sehr reißfest und stabil sind. Auch ist die Unterlage so stabil an die Fasern gewebt, dass nichts passieren kann. Da kann man bei den allermeisten Teppichen aus den Wohnräumen so nicht machen. Das ist ein echter Vorteil! Nach der Reinigugn solltest du ihn aber schnell wieder trocknen. Dazu kannst du den Teppich einfach aufhängen.
Tipp 4: Wenn gar nichts hilft, ab in die Waschmaschine

Dieser Tipp funktioniert natürlich nur bei kleineren Outdoor-Teppichen. Oder für Menschen mit gigantischer Waschmaschine. Die meisten Teppiche lassen sich sogar bis 60 Grad in der Waschmaschine waschen. Dies solltest Du aber vorher unbedingt prüfen. Immerhin handelt es sich um Kunstfasern, die auch schmelzen können. Lies dir also vorher unbedingt die Reinigungsanleitung deines Teppichs durch! Nicht, dass der Teppich danach nicht mehr zu gebrauchen ist, weil er sich verzogen hat oder die Farben ausgeblichen sind.
Tipp 5: Trocken überwintern

So witterungsbeständig die Teppiche auch sind. Über den Winter sollte man sie trocken lagern. Hierfür eignet sich der Keller, der Dachboden oder die Abstellkammer. Am besten man säubert die Teppiche, trocknet sie komplett und packt sie dann ein. Wer nicht den nötigen Platz hat, kann die Teppich im Winter auch im Treppenhaus oder dem Eingangsbereich auslegen. So finden sie eine weitere Verwendung, man braucht kein Platz in der Rumpelkammer und die Teppiche werden das ganze Jahr sinnvoll genutzt.
Rolle den Teppich sorgfältig auf, um Falten und Verformungen zu vermeiden. Verwende einen Teppichgurt oder eine Schnur, um den aufgerollten Teppich zu sichern und seine Form zu erhalten. Bevor du den Teppich im Frühjahr wieder verwendest, überprüfe ihn gründlich auf Schäden oder Verschleiß. Wenn du Risse, Verfärbungen oder andere Probleme feststellst, überlege dir, ob eine Reparatur oder ein Ersatz erforderlich ist, um die Sicherheit und Ästhetik des Teppichs zu gewährleisten.
Wer sich an diese Pflegehinweise hält und seinen Teppich immer gewissenhaft reinigt, wird lange Freude an seinem Outdoor-Teppich haben. So hält er nämlich extrem lange und man spart bares Geld, da man die Teppiche nicht so oft austauschen muss.
Eine regelmäßige Pflege ist außerdem auch ein direkter Umweltschutz. Bei allen Vorteilen dieser Teppiche sollte man nicht vergessen, dass diese aus Plastik hergestellt werden und deshalb nur bedingt recycelt werden.
Tipp 6: UV-Schutz

UV-Strahlung kann die Farben und das Material deines Outdoor-Teppichs verblassen lassen. Um dies zu minimieren, kannst du den Teppich an einem Ort platzieren, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, beispielsweise unter einem Sonnenschirm oder einer Überdachung. Wenn dies nicht möglich ist, kannst du auch einen UV-Schutzspray verwenden, der speziell für den Einsatz auf Teppichen entwickelt wurde. Trage den Spray gemäß den Anweisungen auf den Teppich auf, um einen zusätzlichen Schutz vor Sonnenschäden zu bieten.
Tipp 7: Schimmel- und Mehltauverhütung

Outdoor-Teppiche sind anfällig für die Bildung von Schimmel und Mehltau, insbesondere in feuchten oder schattigen Bereichen. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, den Teppich trocken zu halten. Stelle sicher, dass der Teppich nach Regenfällen gründlich trocknet, indem du ihn an einem sonnigen Ort auslegst oder mit einem Handtuch abtrocknest. Wenn sich dennoch Schimmel oder Mehltau bildet, verwende einen Schimmelentferner, der speziell für den Einsatz auf Teppichen formuliert ist, und befolge die Anweisungen sorgfältig. Meist bekommt man den Teppich damit wieder sauber.
Was, wenn der Teppich nicht mehr sauber wird?
Wenn Du Dich nicht an unsere Tipps gehalten hast oder der Teppich einfach so stark verschmutzt ist, dass er nicht mehr sauber wird, muss man entweder damit leben oder man ersetzt den Teppich. Gerade bei großflächigen Verschmutzungen oder anderen Beschädigungen empfiehlt sich das meiner Meinung nach.
Damit Du in einem solchen Fall nicht zu lange nach einem Ersatz suchen musst, haben wir Dir hier die Bestseller von amazon aufgelistet. Vielleicht findest Du dort ja direkt einen passenden Nachfolger.
- Diese trendigen Outdoorteppiche überzeugen mit stylischen Ethno/Boho Mustern und sorgen mit dem einzigartigem Design für ein wohlfühlendes Ambiente innerhalb und außerhalb Ihrer vier Wände!
- Das Flachgewebe (Gesamthöhe ca. 4mm) besteht zu 100 % aus Polypropylen - Er ist schadstoffgeprüft nach STANDARD 100 by OEKO-TEX, Fußbodenheizung geeignet und außerdem robust und pflegeleicht
- Egal ob draußen auf der Terrasse oder dem Balkon, in der Küche, im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flure oder Esszimmer, diese Outdoor Teppiche sorgen überall für eine unvergessliche Atmosphäre
- Wir liefern Ihren Wunschteppich direkt bis vor Ihre Haustüre! Eingerollt und verpackt, kommt Ihr Teppich sicher bei Ihnen an. Auspacken - Ausrollen - Fertig!
- Uns liegt Ihre Zufriedenheit natürlich immer am Herzen! Bei möglichen Problemen oder Anmerkungen freuen wir uns über Ihre Nachricht
- QUALITÄT: Mit Liebe zum Detail wird der moderne Outdoor Teppich Santo mit einzigartiger 3D Optik unter höchsten Standards hergestellt & nach Oeko-Tex Standard 100 auf Schadstoffe geprüft.
- PFLEGELEICHT: Polypropylen ist ein sehr robustes und widerstandsfähiges Material. Dadurch ist der flachgewebte Outdoor Teppich wetterfest und lässt sich einfach reinigen und säubern.
- WETTERFEST: Durch die Verwendung von widerstandsfähigem Polypropylen, ist der Teppich Outdoor geeignet, was the carpet Santo zum idealen Outdoor-Teppich auf dem Balkon oder der Terasse macht.
- HINGUCKER: Outdoor Teppich Boho Stil - Shaggy Elemente, 3D Optik und dezente Farben sorgen dafür, dass der Balkon Teppich sich beliebig kombinieren lässt und eine entspannte Atmosphäre garantiert.
- Number of pieces : 1
- 【RREMIUM-POLYPROPYLEN-MATERIAL】 Dieser Outdoor-Teppich besteht aus 100% jungfräulichem Polypropylen und einer wärmebehandelten Kante, um das Ausfransen zu reduzieren. Er ist weich und langlebig und wartungsarm. Der atmungsaktive Webprozess schadet Ihrem Gras nicht und kratzt Ihren Boden nicht.
- 【UMKEHRBARER INNEN-AUSSEN-TEPPICH ic Dieser geometrische Kunststoff-Terrassenteppich ist so umkehrbar, dass er leicht für Sie aufbewahrt werden kann. Sie können den eleganten Außenteppich überall hin mitnehmen, wo Sie möchten, zum Picknick, zum Grillen, zum Camping, zum Deckgarten usw.
- 【UV-BESTÄNDIGE AUSSENBODENMATTE】 UV-Material schützt diesen Teppich auf der Veranda vor Verblassen und anderen Sonnenschäden. Dieser Außenteppich misst 120x180cm und ist die perfekte Größe für jede Innen- und Außendekoration.
- 【EINFACH ZU REINIGEN UND TRAGBAR】 Der reversible Außenteppich ist leicht zu reinigen. Fegen Sie einfach Schmutz weg oder sprühen Sie ihn mit Wasser ein und lüften Sie ihn trocken. Der faltbare Außenteppich ist leicht zu lagern, tragbar für Ausflüge und Straßenfahrten mit Wohnmobilen.
- 【VIELSEITIGER PATIO-TEPPICH】 Der funktionale Indoor-Outdoor-Teppich ist ein perfektes Dekor für Ihre Veranda, Terrasse, den Terrassengarten, den Strand, den Grill, das Picknick, den Wohnmobil-Campingplatz und das Wohnzimmer.
- HINGUCKER: In- und Outdoor geeigneter Teppich (Kurzflor) - ideal für Küche und Esszimmer aber auch für Balkon und Terrasse
- PFLEGELEICHT: Teppich aus 100% Polypropylen - robust und leicht zu reinigen (geeignet für Saugroboter) - wetterfest und UV-beständig
- DESIGN: Moderner mediterraner Look in den Farben Beige, Grau, Terrakotta und Türkis - mit Rautenmuster, unifarben oder meliert - Sie haben die Wahl
- PASSEND: In allen gängigen Größen erhältlich: 80x150, 120x160, 140x200, 160x220 und 200x280 cm auch als Läufer in 67x180 oder in Rund mit 120 und 160 cm Durchmesser
- HINWEIS: Für ein glattes Aufliegen auf dem Boden (ohne Wellen), sollte der Teppich 2-3 Tage ausgerollt liegen (am besten umgekehrt = auf dem Flor). Alternativ kann der Teppich an den Ecken mit Gewichten beschwert werden um den Vorgang zu beschleunigen.
- Material 100 % Polypropylen
- Florhöhe ca. 12 mm
- Fußbodenheizung geeignet
- Sehr strapazierfähig
- Intensive Farbbrillanz
- HINGUCKER: In- und Outdoor geeigneter Teppich (Kurzflor) - ideal für Küche und Esszimmer aber auch für Balkon und Terrasse
- PFLEGELEICHT: Teppich aus 100% Polypropylen - robust und leicht zu reinigen (geeignet für Saugroboter) - wetterfest und UV-beständig
- DESIGN: Ob orientalisch, abstrakt oder mit geometrischem Muster, dieser Teppich überzeugt mit seinen tollen Farben (Grundfarbe: Creme - Akzente: Türkis, Rosa, Grün, Orange, Gelb)
- PASSEND: In allen gängigen Größen erhältlich: 80x150, 120x170, 140x200, 160x220 und 200x290 cm
- HINWEIS: Für ein glattes Aufliegen auf dem Boden (ohne Wellen), sollte der Teppich 2-3 Tage ausgerollt liegen (am besten umgekehrt = auf dem Flor). Alternativ kann der Teppich an den Ecken mit Gewichten beschwert werden um den Vorgang zu beschleunigen.
Letzte Aktualisierung am 1.11.2023 // Affiliate Links // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API