
Deine Terrasse sieht nicht mehr so schön aus? Barfuß magst du schon gar nicht mehr darüber laufen? Du hast Lust deine Terrasse etwas zu individualisieren, an deine Einrichtung anzupassen und gemütlicher zu machen?
Dafür möchtest du aber nicht viel Geld ausgeben oder gleich den ganzen Terrassenboden erneuern?
Dann ist ein Terrassenteppich die Lösung für dich!
Ganz egal, ob du Fliesen, Holz oder ein anderes Material auf der Terrasse hast, ein Outdoor-Teppich kann immer eingesetzt werden.
Was einen Terrassenteppich ausmacht, welche Gründe dafür sprechen, worauf man beim Kauf achten muss, wie man damit seine Terrasse verschönert und wo man ihn schließlich kauft; all das erfährst du hier.
Gründe für einen Terrassenteppich

All diese Gründe (und wahrscheinlich noch viel mehr) sprechen für einen Outdoor-Teppich auf der Terrasse:
- Du kannst damit unschönen Terrassenbelag abdecken. Egal ob das Holz vergraut, die Fliesen gesprungen oder das WPC verblichen ist, ein Terrassenteppich deckt alles gleichermaßen ab.
- Im Vergleich zu einer grundlegenden Renovierung der Terrasse ist ein solcher Teppich unschlagbar günstig.
- Gerade auf der Terrasse möchten man auch barfuß laufen können. Doch gerade bei älteren Terrassen kann man sich so an gesplitterten Fliesen und gesprungenem Holz verletzten. Ein Teppich auf der Terrasse verhindert das.
- Außerdem macht ein solcher Teppich die Terrasse direkt viel gemütlicher. Zum einen sieht sie so viel schöner aus und außerdem ist das Laufen viel angenehmer.
- Es gibt Terrassenbeläge, die sind bei Sonneneinstrahlung zu warm und abends zu kalt. Ein Teppich auf der Terrasse gleicht das aus und sorgt dafür, dass man gerne barfuß darauf läuft.
- Man kann so auch seine Terrasse optisch an die Wohnung anpassen. Gerade wer nicht viel Platz hat, gewinnt damit einen schönen Ort, an dem man sich gerne aufhält.
- Die Auswahl an Outdoor-Teppichen ist mittlerweile auch so groß, dass man sie in allen möglichen Formen und Größen erhält.
Folgende Teppiche eignen sich für die Terrasse
All diese Modelle eignen sich für den Einsatz auf der Terrasse, da sie komplett aus Kunststofffasern hergestellt werden. Dadurch vertragen sie problemlos Feuchtigkeit, brauchen wenige Pflege und sind besonders robust.

Outdoor-Teppiche
Outdoor-Teppich gibt es in ganz unterschiedlichen Mustern, Farben und Stilen.
Sie imitieren herkömmliche Teppiche aus dem Innenraum und sind optisch kaum noch von ihnen zu unterscheiden.
Kunstrasen
Kunstrasen imitiert besonders überzeugend echten Rasen.
Dafür wurden sogar die Grashalme durch einzelne, abstehende Teppichfasern nachgebildet.
Rasenteppiche
Rasenteppiche haben eine durchgehende, relativ glatte Struktur.
Sie sind in der Regel einfarbig und als Meterware verfügbar. Außerdem können sie selbst zugeschnitten werden.
Wie man mit einem Teppich seine Terrasse verschönern kann
Mit einem Teppich auf der Terrasse kann man diesen Ort ganz unterschiedlich aufwerten. Ich möchte dir hier einige Ideen geben, damit du überlegen kannst, was zu dir und deiner Terrasse am besten passt.
Um die Sitzgruppe
Mit diesen drei Beispielen möchte ich dir aufzeigen, wie viele Möglichkeiten es allein rund um die Sitzgruppe auf der Terrasse gibt:

Mit einem kleinen Teppich kann man den Zwischenraum wunderbar ausfüllen. Das wirkt optisch ansprechend und schon mit einem sehr kleinen Teppich lassen sich so wunderbare Effekte erzielen.
Wichtig ist, dass man sich an der Größe der Sitzgruppe orientiert und diese als Grundlage nimmt.
In diesem Beispiel wurde durch den Teppich ein Rechteck erschaffen, indem der Teppich mit dem Sofa abschließt.

Hat man richtig viel Platz kann man mit einem besonders großen Terrassenteppich eine Sitzinsel schaffen.
Man muss allerdings beachten, dass so ein erheblicher Teil des Teppichs gar nicht sichtbar ist.
Wahrscheinlich wirkt diese Idee deshalb so hochwertig und stilisch.
Damit der Effekt voll zum Tragen kommt, sollte der Teppich auf allen Seiten mindestens 40 -50 Zentimeter überstehen.

Legt man einen Teppich vor das Sofa kann man mit einem relativ kleinen Teppich wunderbar einrichten.
Auch hier sieht es am stimmigsten aus, wenn der Teppich der Länge nach mit dem Sofa abschließt.
Bei dieser Variante kann man man mit der Teppichgröße ein wenig spielen, da der Teppich auch teilweise unter das Sofa geschoben werden kann.
Sollte er zu lange sein, sollte man das Sofa am Teppich mittig ausrichten.
Unter den Terrassentisch
Meist befindet sich auf der Terrasse ein Tisch und einige Stühle.
Auch hier lässt sich ein Teppich wunderbar einbringen.
Wichtig ist, dass die Teppichgröße sowohl zur Terrasse als auch zu dem Tisch passt.
Achte bei der Auswahl darauf, dass du am besten einen runden Teppich zu einem runden Tisch kombinierst. Genauso passt – meiner Meinung nach – ein eckiger Teppich am besten zu einem eckigen Tisch.
Auch sollte der Teppich groß genug sein, damit alle Stühle auch im zurückgeschobenen Zustand voll auf dem Teppich stehen. Ansonsten stehen die Stuhlbeine schief und der Stuhl wackelt.

Bereich definieren
Mit einem Teppich kann auf einer Terrasse ein einzelner Bereich definiert werden. Hier überdeckt man ganz einfach und günstig den Untergrund.
Diesen Bereich kann man dann als Spielecke definieren, mit einigen Kissen zur Erholungszone machen oder mit einigen Pflanzen optisch verschönern.
Schön ist es, wenn der Teppich eine Seitenlänge der Terrasse komplett bedeckt. Dann wirkt das Arrangement besonders stimmig.

Checkliste vor dem Kauf

Sollte dich dies überzeugen und du dir nun einen Terrassenteppich anschaffen möchten, hilft dir diese Checkliste dabei, den richtigen Teppich zu finden:
- Vermesse unbedingt als erstes deine Terrasse. Nur so weißt du, wie groß der Teppich werden soll. So kannst du auch schnell entscheiden, ob eine Standard-Größe passt oder ob du Meterware bzw. einen Outdoor-Teppich nach Maß kaufen möchtest. Ein solcher Teppich ist zwar dann teuer, passt aber perfekt.
- Achte bei der Auswahl unbedingt darauf, dass es sich auch wirklich um einen Teppich handelt, der dauerhaft draußen eingesetzt werden kann. Hierfür ist das Material entscheidend. Dafür muss er unbedingt aus synthetischen Fasern gefertigt sein. Häufig wird hierfür Polypropylen verwendet. Dann ist auch sichergestellt, dass der Terrassenteppich wetterfest ist.
- Außerdem sollte der Teppich wasserdurchlässig sein, damit sich keine Staunässe bildet. Das ist sowohl für den Teppich als auch für den Untergrund wichtig. Ansonsten gammelt es schnell. Meist hat man aber beim Anlegen der Terrasse auf ein geringes Gefälle geachtet, dass dafür sorgt, dass Regenwasser schnell abfließen kann.
- Sieht dich auf der Terrasse und im angrenzenden Raum um und überlege, welche Farben, welches Design und welche Muster dazu passen würden.
- Vergleiche die Preise deines Wunschteppiches. So kannst du viel Geld sparen. Achte beim Kauf auch unbedingt darauf, ob die Versandkosten auch wirklich miteingepreist sind. Gerade bei größeren Teppichen können diese nämlich erheblich sein.
Outdoor-Teppiche für die Terrasse
Sollte dich das alles überzeugen, kannst du dir hier direkt beliebte Terrassenteppiche anschauen. Vielleicht findest du ja direkt ein passendes Modell für dich. Beachte aber bitte vor dem Kauf unsere kurze Checkliste.
- Der Outdoorteppich eignet sich ideal für den Outdoor Bereich wie zum Beispiel für den Balkon die Terrasse oder den Garten, auch im Wintergarten macht der Teppich eine gute Figur. Der Teppich besteht aus 100% Polypropylen und ist schadstoffgeprüft nach ST
- Auch im Indoor Bereich macht der Teppich eine gute Figur. Er eignet sich für das Wohnzimmer, Schlafzimmer und das Kinderzimmer. Ferner kann man den Teppich auch für die Küche als Küchenteppich nutzen.
- Wählen Sie aus verschiedenen Formen, und Farben. Den Teppich gibt es in rund und rechteckig. Ferner haben Sie die Auswahl aus vielen verschieden Größen. Rechteckig zum Beispiel in 160 x 220 cm oder 120 x 160 cm. Rund in 160 cm rund oder 120 cm rund.
- Natürlich ist der Outdoor Teppich Öko Tex zertifiziert und schadstofffrei. Der Outdoor Teppich ist robust und pflegeleicht. Die meisten Flecken lassen sich mit einem feuchten Tuch entfernen.
- Wetterbeständiges Polypropylen macht den Outdoor-Teppich anpassungsfähig an fast jede Umgebung. Er wurde maschinell dicht gewebt, so dass die Fasern des Teppichs an Ort und Stelle bleiben. Bei richtiger Pflege wird dieser Teppich jahrelang halten.
- MATERIAL Das Material besteht aus 100% Polypropylen und ist schadstoffgeprüft nach STANDARD 100 by OEKO-TEX
- EIGENSCHAFTEN Die Die Outdoor Teppiche sind flach gewebt, maschinell hergestellt, Fußbodenheizung geeignet bis 24 Grad, robust, schmutzabweisend und wetterfest
- DEKO Ob als Balkonteppich, Wohnzimmerteppich, Teppich Läufer im Flur oder in der Küche, Runder Teppich im Schlafzimmer als Bettvorleger, oder als kleiner Teppich im Esszimmer mit diesen Teppichen gestalten Sie Ihr zu Hause in eine Wohlfühl-Oase
- GRÖSSEN Größen wie quadratisch 200x200,rechteckig z.B. in 120x160 oder 200x280 cm,als Teppich Läufer in 80x150 oder groß in 80x250cm, Rund z.B. mit 160cm oder 120cm Durchmesser ermöglichen es, jeden Raum mit unseren Teppichen zu verschönern
- MODERN Mit einer großen Auswahl an Farben wie z.B. Grün, Natur Beige, Dunkel Grau oder Taupe Braun bringen diese Outdoor Teppiche eine stilvolle Optik in Ihren Innen- und Außenbereich
- Hochwertiges Material: Der Teppich aus strapazierfähigem Polypropylen ist ideal für den Einsatz in Innen- und Außenbereichen geeignet, widerstandsfähig und strapazierfähig.
- Stilvolles Design: Mit seinem meliert Garn fügt sich der Teppich harmonisch in jede Einrichtung ein und setzt stilvolle Akzente in Ihrem Zuhause oder Outdoor-Bereich.
- Pflegeleichte Qualität: Einfache Reinigung und Instandhaltung machen den Teppich besonders alltagstauglich ? ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob im Wohnzimmer, Essbereich, auf dem Balkon oder der Terrasse, dieser Teppich schafft überall eine gemütliche Atmosphäre.
- Diverse Größen und Farben: Verfügbar in einer Vielzahl von Größen und Farben, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, bietet der Teppich Flexibilität in der Gestaltung.
- 【Reversible outdoor teppich wetterfest】Die boho teppich verwenden ein doppelseitiges Muster, das zwei verschiedene Looks ermöglicht. Er kann sowohl im Innenbereich als teppich wohnzimmer als auch im Außenbereich als außenteppich und Dekoration verwendet werden, wobei jede Seite mit der Natur verschmilzt.
- 【Upgrading umweltfreundliche Materialien】Dieser Outdoorteppich ist aus 100% reinem Polypropylen hergestellt und dicht gewebt. Gartenteppich ist sehr weich und gemütlich zu berühren, so dass es nicht das Gras beschädigen wird, und Sie werden in der Lage sein, barfuß auf ihm zu gehen
- 【UV- und windbeständig】Der balkonteppich ist mit einer hochwertigen UV-Beschichtung versehen, um Hitze, Ausbleichen und andere sonnenbedingte Schäden zu bekämpfen. Komplett mit vier Befestigungspflöcken, um den outdoor teppiche an Ort und Stelle zu sichern, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass dieser außenteppich weggeweht wird, wenn Sie ihn im Freien verwenden
- 【Wasserdicht und leicht zu reinigen】 Camping teppich sind wasserdicht, schmutzabweisend und sehr leicht zu reinigen. Sie müssen sich keine Sorgen über Flecken machen, die durch verschüttete Getränke oder heruntergefallenes Essen verursacht werden, wenn Sie unterwegs sind, spritzen Sie ihn einfach ab oder wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab
- 【Weit einsetzbar】Dieser tragbare terassenteppich aussen wetterfest ist einfach zu falten und zu lagern, so dass Sie ihn leicht mitnehmen können. Perfekt für Innenhöfe, Terrassen, Gärten, Strände, Camping oder Wohnmobilreisen
- HINGUCKER: In- und Outdoor geeigneter Teppich (Kurzflor) - ideal für Küche und Esszimmer aber auch für Balkon und Terrasse
- PFLEGELEICHT: Teppich aus 100% Polypropylen - robust und leicht zu reinigen (geeignet für Saugroboter) - wetterfest und UV-beständig
- DESIGN: Moderner mediterraner Look in den Farben Beige, Grau, Terrakotta und Türkis - mit Rautenmuster, unifarben oder meliert - Sie haben die Wahl
- PASSEND: In allen gängigen Größen erhältlich: 80x150, 120x160, 140x200, 160x220 und 200x280 cm auch als Läufer in 67x180 oder in Rund mit 120 und 160 cm Durchmesser
- HINWEIS: Für ein glattes Aufliegen auf dem Boden (ohne Wellen), sollte der Teppich 2-3 Tage ausgerollt liegen (am besten umgekehrt = auf dem Flor). Alternativ kann der Teppich an den Ecken mit Gewichten beschwert werden um den Vorgang zu beschleunigen.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-10 // Affiliate Links // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API