
Mit der Suche nach einem Outdoor-Teppich in 180x200cm bist du auf einem guten Weg. Sowohl mit diesem Teppich als auch mit der Größe hast du unzählige Möglichkeiten.
Diese möchte ich dir hier aufzeigen. Doch nicht nur das!
Ich möchte dir hier auch einige Tipps für den Kauf eines Outdoor-Teppichs geben und dir natürlich passende Modelle vorstellen.
Um es aber direkt zu sagen: Einen Outdoor-Teppich in der Größe 1,8 x 2 Meter konnte ich nicht finden. Ich stelle dir deshalb einige Alternativen vor.
Verwendungsmöglichkeiten
Einen Outdoor-Teppich kann man sehr vielseitig verwenden. Und das sogar drinnen oder draußen. Hier einige Vorschläge:

Terrasse oder Balkon: Hier bietet sich ein Outdoor-Teppich an, weil er günstig, robust und schön ist. Außerdem verträgt er Nässe und Feuchtigkeit problemlos. Er ist uv-beständig und pflegeleicht. Deshalb kann er dauerhaft im Freien verwendet werden.
Hobbyraum: Auch im Hobbyraum, dem Keller, vor einer Sauna oder dem Pool kann man einen solchen Teppich verwenden.
Eingangsbereich: Vor der Haustüre macht sich ein solcher Teppich als schönere Alternative zu einer Schmutzfangmatte sehr gut. Er kann nämlich leicht gereinigt werden und verhindert so, dass Dreck ins Innere getragen wird.
Hausflur: Auch im Hausflur oder dem Treppenhaus kann man einen Outdoor-Teppich verwenden.
Badezimmer: Da ein solcher Teppich nass werden kann, wird er auch gerne im Badezimmer verwendet. Zwar sind Outdoor-Teppiche nicht so weich, wie Teppiche aus Baumwolle, doch sind sie pflegeleichter.
Sicher hast du noch weitere Ideen und vielleicht schon eine ganz konkrete Verwendung im Sinn. Wenn es noch etwas ganz anderes ist, kannst du mir gerne schreiben. Ich freue mich immer über weitere Vorschläge.
Checkliste für den Kauf
Der Kauf eines Teppichs ist nicht schwer. Das weißt du selbst und sicher fragst du dich, warum es dafür überhaupt eine Checkliste braucht. Da ich schon einige Male falsch gekauft habe, orientiere ich mich nun an diesen einfachen Punkten. Seitdem kaufe ich schneller, günstiger und stressfreier ein. Vielleicht hilft diese Checkliste ja auch dir:
- Wo soll der Teppich liegen?
- Wie groß soll der Teppich sein?
- Welche Farbe und welches Muster soll er haben?
Wenn du die Antwort auf diese drei Fragen kennst, ist das Vergleichen unterschiedlicher Modelle sehr einfach, da du die Auswahl eingegrenzt hast.
Ausgewählte Modelle
Leider konnte ich keinen Outdoor-Teppich mit den Maßen 180×200 cm finden. Deshalb hier einige Ideen, die dir dennoch helfen können:
Alternative 1: Ähnliche Größe wählen
Wenn es nicht unbedingt genau 180x200cm sein müssen, ist vielleicht auch einer dieser Teppiche für dich interessant. Vor dem Kauf solltest du aber unbedingt noch einmal nachmessen, damit der Outdoor-Teppich später auch passt.
Hier einige Modelle:
- Material: 100 % Polypropylen
- Flachgewebe, Gesamthöhe ca. 4mm
- STANDARD 100 by OEKO-TEX
- Robust/Pflegeleicht
- Fußbodenheizung geeignet bis 24 Grad
- Material: 100 % Polypropylen
- Florhöhe: 2 mm
- STANDARD 100 by OEKO-TEX
- Robust / Pflegeleicht
- Fußbodenheizung geeignet bis 24 Grad
- Material: 100 % Polypropylen
- Florhöhe: 6 mm
- STANDARD 100 by OEKO-TEX
- Wetterfest
- Robust
Letzte Aktualisierung am 2025-09-17 // Affiliate Links // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API
Alternative 2: Rasenteppiche zuschneiden

Rasenteppiche sind von den Materialeigenschaften Outdoor-Teppichen sehr ähnlich. Auch sie vertragen Nässe und können im Freien ausgelegt werden. Allerdings sind sie einfarbig und etwas dünner.
Der Vorteil ist aber, dass sie sowohl als Meterware vorhanden sind als auch selbst zugeschnitten werden können. Das bedeutet, dass du dir einen Teppich in ungefähr der Größe kaufst und ihn dann mit einem scharfen Messer, einer Schere oder einem Cutter-Messer zuschneidest. Prüfe aber bitte vor dem Kauf, ob das bei dem jeweiligen Modell möglich ist.
Die meisten Modelle sind außerdem auch in anderen Farben und Größen vorhanden. Klicke einfach auf den entsprechenden Teppich und schaue es dir an.
Hier eine Auswahl:
- UV beständig / Witterungsbeständig
- Lässt durch die Drainage, Regenwasser ohne Probleme abfließen und trocknet anschließend wieder.
- Da keine Staunässe entstehen kann, erfolgt auch keine Schimmelbildung.
- Mehrere Bahnen nebeneinander möglich
- Belastbar
- 𝐖𝐞𝐭𝐭𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐧𝐬𝐭𝐫𝐚𝐬𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐁𝐚𝐥𝐤𝐨𝐧, 𝐆𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 & 𝐓𝐞𝐫𝐫𝐚𝐬𝐬𝐞: Der Rasenteppich outdoor ist beständig gegen Frost, Regen und direkte Sonneneinstrahlung und somit als Balkon Bodenbelag für den Dauereinsatz im Außenbereich konzipiert.
- 𝐋𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐳𝐮 𝐫𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐞𝐧 – 𝐤𝐞𝐢𝐧 𝐌ä𝐡𝐞𝐧, 𝐤𝐞𝐢𝐧 𝐆𝐢𝐞ß𝐞𝐧, 𝐤𝐞𝐢𝐧 𝐔𝐧𝐤𝐫𝐚𝐮𝐭: Ganz ohne Pflegeaufwand bleibt der Kunstrasen Balkon dauerhaft schön. Grobe Verschmutzungen lassen sich, je nach Bedarf, durch Fegen, Staubsaugen oder Abspritzen entfernen.
- 𝐊𝐮𝐧𝐬𝐭𝐫𝐚𝐬𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐃𝐫𝐚𝐢𝐧𝐚𝐠𝐞-𝐍𝐨𝐩𝐩𝐞𝐧 – 𝐬𝐜𝐡𝐢𝐦𝐦𝐞𝐥𝐟𝐫𝐞𝐢 & 𝐭𝐫𝐨𝐜𝐤𝐧𝐞𝐭 𝐬𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥: Regenwasser läuft direkt ab; ideal für Balkon, Terrasse oder Camping. Die Drainage-Noppen verhindern Staunässe & Schimmelbildung. Funktionaler Outdoor Teppich wetterfest für viele Einsatzorte.
- 𝐅𝐥𝐚𝐜𝐡, 𝐩𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡 & 𝐞𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐳𝐮 𝐯𝐞𝐫𝐥𝐞𝐠𝐞𝐧: Mit einer Polhöhe von unter 1mm lässt sich dieser dünne Nadelfilz-Bodenbelag in Kunstrasen-Optik leicht mit einem Cuttermesser zuschneiden und verlegen; so passt er sich ideal jeder Fläche an.
- 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐚𝐧𝐝 & 𝐊𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧𝐬𝐞𝐫𝐯𝐢𝐜𝐞: Dein Kunstrasen Teppich wird platzsparend aufgerollt geliefert. Unser Service-Team hilft dir gerne bei Fragen rund um Lieferung, Verlegung oder Pflege.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-04 // Affiliate Links // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API